- selbstgebaut
- sẹlbst ge|baut, sẹlbst|ge|baut <Adj.>:vgl. ↑ selbst gemacht:ein selbst gebautes Haus.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Richard Zierl — ist ein deutscher Physiker und Fachbuchautor. Der promovierte Diplomphysiker schrieb seit den 1970er Jahren 35 Fachbücher zum Bereich EDV und Nachrichtentechnik. Einige der Bücher sind unter anderem auf Französisch, Italienisch, Spanisch,… … Deutsch Wikipedia
Chopper-Schaltkreis — Zerhacker: Stromlaufplan Zerhacker: v.l.n.r.: 230 V Kontakte, Schalter, Transformator, darunter Kondensator … Deutsch Wikipedia
Chopper (Schaltung) — Zerhacker: Stromlaufplan Zerhacker: v.l.n.r.: 230 V Kontakte, Schalter, Transformator, darunter Kondensator … Deutsch Wikipedia
Chris Carter (Musiker) — Chris Carter (* 28. Januar 1953 in Islington, London, England) ist ein englischer Experimental Musiker. Er wurde vornehmlich als Gründungsmitglied des Musikprojektes Throbbing Gristle (TG) zusammen mit Cosey Fanni Tutti, Peter Christopherson und… … Deutsch Wikipedia
Covox-Stecker — Variante des Covox Steckers Das Covox Speech Thing (auch bekannt als Covox Stecker) war ein Computer Zubehörteil zur Ausgabe von digitalisiertem Sound. Es handelte sich um einen primitiven 8 bit D/A Wandler in der Gestalt eines Adaptersteckers,… … Deutsch Wikipedia
Covox Speech Thing — Variante des Covox Steckers Das Covox Speech Thing (auch bekannt als Covox Stecker) war ein Computer Zubehör zur Ausgabe von digitalisierten Klängen. Es handelt sich hierbei um einen primitiven 8 bit D/A Wandler (ein R2R Netzwerk) in der Gestalt… … Deutsch Wikipedia
Empfangsanlage — Funkstörmessempfänger; 9 kHz 3,25 GHz Ein Empfangsgerät ist ein Apparat aus dem Bereich der Nachrichtentechnik mit dem (meist elektromagnetische) Signale empfangen werden können. Die übliche Fachbezeichnung ist Empfänger, wobei dieser Begriff in… … Deutsch Wikipedia
Empfangsgerät — Funkstörmessempfänger; 9 kHz 3,25 GHz Ein Empfangsgerät ist ein Apparat aus dem Bereich der Nachrichtentechnik mit dem (meist elektromagnetische) Signale empfangen werden können. Die übliche Fachbezeichnung ist Empfänger, wobei dieser Begriff in… … Deutsch Wikipedia
Experimentalrakete — Nach internationaler Definition (siehe weiter unten) ist eine Experimentalrakete eine Amateurrakete, bei der alle Komponenten einschließlich des Treibsatzes selbstgebaut sind. Experimentalraketen unterscheiden sich dadurch deutlich von… … Deutsch Wikipedia
Flugzeugbau — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Flugzeugbau ist ein Teilgebiet des Maschinenbaus, der Verkehrstechnik. Er umfasst den Entwurf, den Bau und die Erprobung von… … Deutsch Wikipedia